• Symbol lieferungLieferung von Accessoires innerhalb von 2-3 Werktagen
  • Symbol sicher bestellenEinfach und sicher bestellen
  • Symbol AuspackserviceKostenloser Auspackservice bei Möbeln
  • Symbol Später bezahlenJetzt kaufen und später bezahlen

Innendekoration nach den Festtagen

Mehr lesen

Ordnung ist das halbe Leben

Nach all dem Kochen, Essen und Trinken in geselliger Runde an den Feiertagen ist es wieder an der Zeit, die Dekoration im Interieur komplett neu zu gestalten. Lagern Sie Ihren Weihnachtsschmuck und den Tannenbaum wieder ein und beginnen Sie mit einem völlig neuen Stil. Minimalistisch oder eher gemütlich? Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Interieur nach den Feiertagen am besten einrichten können.

Trendfolger

Beruhigendes Blau, das ist auch die Farbe des Jahres 2023. Es geht um frische, aber kühle Farbkombinationen, etwa aus Kobaltblau und Mitternachtsblau. Dadurch wirkt Ihr Interieur schlicht-elegant und modern. Sie erreichen diesen Effekt zum Beispiel, wenn Sie den Wänden Farbe verpassen oder wenn Sie Wohnaccessoires wie Vasen, Kerzenständer und Kissen einsetzen. Für ein echtes Statement können Sie sich auch für ein nachtblaues modulares Sofa entscheiden, etwa unser ikonisches Brandon in verschiedenen Modulen.


Mitternachtsblau innen


Gemütliche Atmosphäre

An den Weihnachtsfeiertagen machen wir es uns natürlich schon sehr gemütlich. Im Raum betören Kerzenschein, Dekoartikel und Tischschmuck. Bei vielen Leuten macht die Weihnachtsdekoration Platz für ähnliche Produkte in möglichst naturbelassener Optik. Für mehr Gemütlichkeit sorgen Sie, indem Sie das Sofa mit weichen Zierkissen und vielen Plaids ausstatten, damit der Wintereinbruch ruhig kommen kann. An den Wänden machen sich viele warme Farben gut, z. B. Ockergelb und folkoristisches erdige Töne.


Minimalistisches Konzept

Für die Weihnachtsfeiertage dekoriert man sein Interieur natürlich gerne von A bis Z mit dem schönsten Weihnachtsschmuck und stellt den geschmückten Christbaum in den Mittelpunkt. Für den Januar ist es eine Option, die Inneneinrichtung wieder so minimalistisch wie möglich zu gestalten, ganz im Sinne der Bestsellerautorin Marie Kondō. Ihr zufolge wird man glücklicher, wenn man die eigenen vier Wände möglichst spärlich und nur mit Gegenständen bestückt, die einem Glücksgefühle bescheren. Das sorgt auch wieder für Ruhe im Raum. Denken Sie dabei an beigefarbene Plaids und rustikale Kerzenständer. Richten Sie Ihre Möbel so gut wie möglich aneinander aus. Verwenden Sie dazu Komplementärfarben bei der Innenausstattung. Tipp: Behalten Sie maximal 3 Gegenstände auf Ihrem Couchtisch


Naturtöne


Brauchen Sie eine Einrichtingsberatung?

Sie möchten Ihr Interieur komplett umgestalten, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir sind Ihnen gerne mit unserem kostenlosen professionellen Interior-Design-Service behilflich. Lesen Sie mehr darüber, was Sie dabei erwartet, und vereinbaren Sie einen Termin.